Informationen
No items found.

Anforderung Zertifizierung als Meditationslehrerin/Meditationslehrer VIA CORDIS®

Allgemeine Voraussetzungen

Wer sich um die Anerkennung als Meditationslehrerin/Meditationslehrer durch den Verein VIA CORDIS® bewirbt, soll eine Empfehlung durch zwei anerkannte Kontemplationslehrende VIA CORDIS® vorlegen, damit garantiert wird, dass die betreffende Person die Kontemplation des hesychastischen Weges übt und vertritt.

 

Kriterien

Mindestens zehnjährige Schulung zum/r Meditationslehrer/in VIA CORDIS® oder gleichwertige Schulung mit Schwerpunkt hesychastische Kontemplation:

·     Mindestens 200 Kurstage, davon mindestens 70% im Herzensgebet

·     zusätzlich 100 persönliche Vertiefungstage, z.B. Teilnahme an Angelus-Gruppen, Supervisionstage, weitere Kurstage, Wüstentage u.a.

·      Ernsthafte Übungspraxis auf dem Weg des Herzens unter regelmäßiger persönlicher Begleitung eines/r Meditations- oder Kontemplationslehrenden VIA CORDIS®.

·     Nachprüfbare Erfahrungen in der Kursleitung, didaktische Aufbereitung des Übungsweges: Leitung von mindestens 10 Tagen in der Meditation, z.B. Meditationswochen oder -wochenenden unter Assistenz eines/einer Meditations- oder Kontemplationslehrenden VIACORDIS®.

·     Offenheit für Ökumene in den christlichen Konfessionen und für den interreligiösen Dialog im Kontext der multikulturellen Verständigung.

·     Fähigkeit, Personen spirituell zu unterweisen und sie im Rahmen der persönlichen Kompetenz seelsorglich zu betreuen im Sinne einer geistlichen Begleitung.

·     Supervision der Begleitungsarbeit.

 

Schwerpunkte der Ausbildung zum/r Meditationslehrenden VIA CORDIS®

·     Tägliche Übungszeiten zur Vertiefung der Sammlung und Achtsamkeit in der persönlichen Erfahrung der Stille in der kontemplativen Meditation (Gebet des Herzens, Gebet derRuhe).

·     Bibelarbeit und Ruminatio als meditative Praxis.

·     Kennenlernen verschiedener Formen der Meditation und der einzelnen Bewusstseinsstufen des meditativen Wandlungsprozesses.

·     Umgang mit spirituellen Krisen.

·     Kennenlernen und Vertiefung des eigenen spirituellen Charismas und dessen Anwendung in der geistlichen und meditativen Begleitung von Gruppen und Einzelpersonen

·     Anleitung von Gruppen und Einzelpersonen in der Meditation.

·     Begleitung von Menschen auf dem spirituellen Weg, besonders auf dem mantrischen Weg des Herzens (Hesychasmus).

·     Klärung von Übertragungs- und Gegenübertragungsphänomenen in meditativen Gruppenprozessen.

·     Planung und Gestaltung von Tages- und Wochenritualen zur Durchführung meditativer Vertiefungszeiten.

·     Einüben der spirituellen Gesprächsführung z.B. auf dem Hintergrund der themenzentrierten Interaktion (TZI) oder andere Verfahren.

·     Studium von einschlägiger Fachliteratur.

 

Berechtigung

Meditationslehrende VIA CORDIS® sind berechtigt

·     eigenständig Kurse im Herzensgebet durchzuführen und zur

·     Anleitung und geistlichen Begleitung von Einzelnen und Gruppen auf dem mantrischen Weg des Herzens (in der hesychastischen Tradition der abendländischen christlichenMystik), gemäß dem Leitfaden für VIA CORDIS Gruppen und dem Leitbild der VIA CORDIS-Weggemeinschaft.